Termine


Veranstaltungstermine senden Sie bitte an termine@gemeinde-stapel.de


Entschuldigung, die der angeforderte Termin ist nicht verfügbar!
  • Di.
    24
    Juni
    2025
    16:00 - 19:00Sportplatz Stapel
  • Di.
    24
    Juni
    2025
  • Mi.
    25
    Juni
    2025
    12:00Ev. Gemeindehaus, Meiereistr. 5

    Am Mittwoch, 25. Juni, gibt es in Stapel wieder ein „Essen in Gemeinschaft“. Um 12 Uhr wird im Gemeindehaus an der Meiereistraße Hähnchenschenkel, Kaisergemüse mit Sauce Hollandaise, Salzkartoffeln und Soße aufgetischt, gefolgt von einem leckeren Überraschungsdessert.
    Wer mitessen und sich dabei nett unterhalten will, muss sich schnell bei Doris Bernhard, Tel. 04883-723, anmelden:

    Anmeldeschluss ist am Freitag, 20. Juni. Der Preis beträgt 10,- €.
    Wichtig
    : Bitte unbedingt absagen, falls man dann doch verhindert ist!

    Die weiteren Termine und die Menüplanung für dieses Jahr stehen auch schon fest - vielleicht möchte sie sich jemand in den Kalender eintragen, um kein Lieblingsgericht zu verpassen?

    30. Juli: Schweinebraten mit gestovten Bohnen, Salzkartoffeln und Soße
    27. August: Rouladentopf mit Speckbohnen und Salzkartoffeln
    24. September: Schmorrippe mit Erbsen und Wurzeln, Salzkartoffeln und Soße
    29. Oktober: Grünkohl mit Kochwurst und Kassler
    26. November: Rinderroulade mit Rotkohl, Salzkartoffeln und Soße

    Zu allen Gerichten gibt es ein feines kleines Dessert. Anmeldeschluss ist immer am Freitag vor dem Essen.

    Termine 2025 zum Download (PDF)

    Details anzeigen ▼
  • Do.
    26
    Juni
    2025
    14:30Kirchengemeindehaus, Meiereistraße 3a

    Die Kirchengemeinde und der DRK Ortsverein Süderstapel laden jeden 4. Donnertag ab 14:30 Uhr im Monat zum treffen ein.
    Ins Gemeindehaus, Meiereistraße 3a in Stapel.

    Wir starten mit Kaffee und Kuchen, im Anschluss haben wir Zeit zum spielen und klönen.
    Jeder ist herzlich willkommen, ohne Anmeldung fragen an:
    Renate Meyer, Tel. 04883 430 oder
    Karin Rohdenburg, Tel. 04883 905726

    Details anzeigen ▼
  • Fr.
    27
    Juni
    2025
    Ab 18:00Feuerwehrgerätehaus, Bahnhofstr. 25

    Ab 19:30 Uhr sorgt der Feuerwehrmusikzug Stapel für Unterhaltung.
    Kalte Getränke und Heißes vom Grill.

    Details anzeigen ▼
  • Sa.
    28
    Juni
    2025
  • So.
    29
    Juni
    2025
    7:00Pavillon an der Eider

    7 Uhr Treffen am Pavillon
    Angelzeit 8.15-12.30 Uhr

    Weitere Informationen auf der Homepage des AV Stapel

    Anmeldung bis 10.6.2025
    bei Angelwart Jan-Willi Kupperschmidt
    Handy 0176 39890533 oder Email Janwilli@gmx.net

    Details anzeigen ▼
  • Sa.
    05
    Juli
    2025
    9:30 - 11:30Deponien am Wollenberg und am Twieberg

    Die beiden Grünabfalldeponien der Gemeinde Stapel werden in diesem Jahr wieder wie gewohnt jeweils am ersten und dritten Samstag jeden Monats geöffnet. Immer von 9.30 bis 11.30 Uhr können Buschwerk, Laub, Strauch- und Rasenschnitt und auch Moos vom Vertikutieren aus Stapeler Gärten an den Deponien Twiebarg und Wollenberg abgegeben werden.

    Da die Verarbeitung bzw. Entsorgung der Grünabfälle mit hohen Kosten verbunden ist, muss die Gemeinde künftig Gebühren erheben (Betrag bitte möglichst passend mitbringen)
    Die jeweils aktuellen Gebühren sind unter "Gebühren & Satzungen" aufgeführt.

    Öffnungstermine 2025 zum Download (PDF)

    Details anzeigen ▼
  • Sa.
    05
    Juli
    2025
  • So.
    06
    Juli
    2025
    ab 11:00Reitplatz in der Mühlenstraße

    Der Ringreiterverein Concordia Süderstapel von 1866 e.V. lädt ein zum
    Kinderringreiten in der Mühlenstraße.

    Details anzeigen ▼
  • Sa.
    12
    Juli
    2025
    14:30Kirchengemeindehaus, Meiereistraße 21, 25879 Stapel

    Der Stapelholmer-Strick-Stammtisch

    trifft sich immer einmal im Monat
    im ev. Kirchengemeindehaus in der Meiereistraße 21, 25879 Stapel
    um 14:30 Uhr.

    Eine schöne Gelegenheit bei Kaffee und Kuchen zu handarbeiten, zu klönen und Spaß zu haben.
    Ganz zwanglos - jeder strickt so gut er kann.

    Über neue Strickfans würden wir uns sehr freuen!
    Jeder kann bei uns mitstricken ohne Mitglied bei "Hand in Hand" sein zu müssen!

    Um besser planen zu können (z.B. Kuchen backen), bitten wir um Eure Anmeldung!

    Die nächsten Termine: 9. August, 13. September, 1. Oktober
    8. November und 13. Dezember

    Mehr Informationen bei:  
    Gisela Laue
    Tel.: 04883 905730
    oder gilahome@t-online.de

     

     

     

     

     

    Details anzeigen ▼
  • Do.
    17
    Juli
    2025
    19:30Kirchengemeindehaus, Meiereistraße 5

     

    Mareike Krügel – „Alle wissen hier alles“

    Mareike Krügel, 1977 in Kiel geboren, studierte am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Sie erhielt zahlreiche Stipendien und Literaturpreise und ist Mitglied im PEN Deutschland. Mareike Krügel lebt zusammen mit dem Schriftsteller Jan Christophersen in S-H an der Ostsee.

    Martina Voß kennt sich aus mit den nicht so schlimmen Kleinigkeiten, die einer Frau zustoßen können. Deshalb nimmt sie, ohne lange nachzudenken, Kasia und ihre Tochter auf. Platz hat sie in ihrem großen Haus, nachdem sie sich von ihrem Mann getrennt hat. - Aber lange kann das nicht gutgehen. Denn im Dorf wissen immer alle alles.

    Flyer mit Jahresprogramm 2025

    Eintritt: 8,00 €
    Jahreskarte (6 Veranstaltungen): 42,00 €
    Karten bei:
    IK Simona Temme, Am Markt 6, Stapel
    Buchhandlung Jan Stümpel, Am Fürstenburgwall 11, Friedrichstadt
    Restkarten an der Abendkasse

    Details anzeigen ▼
  • Fr.
    18
    Juli
    2025
    ab 18 UhrAm Parkplatz an der Eider (beim Volleyballfeld)

     

    Die Gemeinde Stapel lädt alle Bürger*innen und Gäste zum Klootstockspringen an den Eiderstrand ein.

    Details anzeigen ▼
  • Sa.
    19
    Juli
    2025
    9:30 - 11:30Deponien am Wollenberg und am Twieberg

    Die beiden Grünabfalldeponien der Gemeinde Stapel werden in diesem Jahr wieder wie gewohnt jeweils am ersten und dritten Samstag jeden Monats geöffnet. Immer von 9.30 bis 11.30 Uhr können Buschwerk, Laub, Strauch- und Rasenschnitt und auch Moos vom Vertikutieren aus Stapeler Gärten an den Deponien Twiebarg und Wollenberg abgegeben werden.

    Da die Verarbeitung bzw. Entsorgung der Grünabfälle mit hohen Kosten verbunden ist, muss die Gemeinde künftig Gebühren erheben (Betrag bitte möglichst passend mitbringen)
    Die jeweils aktuellen Gebühren sind unter "Gebühren & Satzungen" aufgeführt.

    Öffnungstermine 2025 zum Download (PDF)

    Details anzeigen ▼
  • Do.
    24
    Juli
    2025
    14:30Kirchengemeindehaus, Meiereistraße 3a

    Die Kirchengemeinde und der DRK Ortsverein Süderstapel laden jeden 4. Donnertag ab 14:30 Uhr im Monat zum treffen ein.
    Ins Gemeindehaus, Meiereistraße 3a in Stapel.

    Wir starten mit Kaffee und Kuchen, im Anschluss haben wir Zeit zum spielen und klönen.
    Jeder ist herzlich willkommen, ohne Anmeldung fragen an:
    Renate Meyer, Tel. 04883 430 oder
    Karin Rohdenburg, Tel. 04883 905726

    Details anzeigen ▼
  • Mi.
    30
    Juli
    2025
    12:00Ev. Gemeindehaus, Meiereistr. 5

    Am Mittwoch, 30. Juli, gibt es in Stapel wieder ein „Essen in Gemeinschaft“. Um 12 Uhr wird im Gemeindehaus an der Meiereistraße Schweinebraten mit gestovten Bohnen, Salzkartoffeln und Soße aufgetischt, gefolgt von einem leckeren Überraschungsdessert.
    Wer mitessen und sich dabei nett unterhalten will, muss sich schnell bei Doris Bernhard, Tel. 04883-723, anmelden:

    Anmeldeschluss ist am Freitag, 25. Juli. Der Preis beträgt 10,- €.
    Wichtig
    : Bitte unbedingt absagen, falls man dann doch verhindert ist!

    Die weiteren Termine und die Menüplanung für dieses Jahr stehen auch schon fest - vielleicht möchte sie sich jemand in den Kalender eintragen, um kein Lieblingsgericht zu verpassen?

    27. August: Rouladentopf mit Speckbohnen und Salzkartoffeln
    24. September: Schmorrippe mit Erbsen und Wurzeln, Salzkartoffeln und Soße
    29. Oktober: Grünkohl mit Kochwurst und Kassler
    26. November: Rinderroulade mit Rotkohl, Salzkartoffeln und Soße

    Zu allen Gerichten gibt es ein feines kleines Dessert. Anmeldeschluss ist immer am Freitag vor dem Essen.

    Termine 2025 zum Download (PDF)

    Details anzeigen ▼
  • Sa.
    02
    Aug.
    2025
    9:30 - 11:30Deponien am Wollenberg und am Twieberg

    Die beiden Grünabfalldeponien der Gemeinde Stapel werden in diesem Jahr wieder wie gewohnt jeweils am ersten und dritten Samstag jeden Monats geöffnet. Immer von 9.30 bis 11.30 Uhr können Buschwerk, Laub, Strauch- und Rasenschnitt und auch Moos vom Vertikutieren aus Stapeler Gärten an den Deponien Twiebarg und Wollenberg abgegeben werden.

    Da die Verarbeitung bzw. Entsorgung der Grünabfälle mit hohen Kosten verbunden ist, muss die Gemeinde künftig Gebühren erheben (Betrag bitte möglichst passend mitbringen)
    Die jeweils aktuellen Gebühren sind unter "Gebühren & Satzungen" aufgeführt.

    Öffnungstermine 2025 zum Download (PDF)

    Details anzeigen ▼
  • Sa.
    09
    Aug.
    2025
    15:00Eiderstrand

    Livemusik umsonst & draußen! Eintritt frei!

    Details anzeigen ▼
  • Sa.
    16
    Aug.
    2025
    9:30 - 11:30Deponien am Wollenberg und am Twieberg

    Die beiden Grünabfalldeponien der Gemeinde Stapel werden in diesem Jahr wieder wie gewohnt jeweils am ersten und dritten Samstag jeden Monats geöffnet. Immer von 9.30 bis 11.30 Uhr können Buschwerk, Laub, Strauch- und Rasenschnitt und auch Moos vom Vertikutieren aus Stapeler Gärten an den Deponien Twiebarg und Wollenberg abgegeben werden.

    Da die Verarbeitung bzw. Entsorgung der Grünabfälle mit hohen Kosten verbunden ist, muss die Gemeinde künftig Gebühren erheben (Betrag bitte möglichst passend mitbringen)
    Die jeweils aktuellen Gebühren sind unter "Gebühren & Satzungen" aufgeführt.

    Öffnungstermine 2025 zum Download (PDF)

    Details anzeigen ▼
  • Mi.
    27
    Aug.
    2025
    12:00Ev. Gemeindehaus, Meiereistr. 5

    Am Mittwoch, 27. August, gibt es in Stapel wieder ein „Essen in Gemeinschaft“. Um 12 Uhr wird im Gemeindehaus an der Meiereistraße Rouladentopf mit Speckbohnen und Salzkartoffeln aufgetischt, gefolgt von einem leckeren Überraschungsdessert.
    Wer mitessen und sich dabei nett unterhalten will, muss sich schnell bei Doris Bernhard, Tel. 04883-723, anmelden:

    Anmeldeschluss ist am Freitag, 22. August. Der Preis beträgt 10,- €.
    Wichtig
    : Bitte unbedingt absagen, falls man dann doch verhindert ist!

    Die weiteren Termine und die Menüplanung für dieses Jahr stehen auch schon fest - vielleicht möchte sie sich jemand in den Kalender eintragen, um kein Lieblingsgericht zu verpassen?

    24. September: Schmorrippe mit Erbsen und Wurzeln, Salzkartoffeln und Soße
    29. Oktober: Grünkohl mit Kochwurst und Kassler
    26. November: Rinderroulade mit Rotkohl, Salzkartoffeln und Soße

    Zu allen Gerichten gibt es ein feines kleines Dessert. Anmeldeschluss ist immer am Freitag vor dem Essen.

    Termine 2025 zum Download (PDF)

    Details anzeigen ▼
  • Do.
    28
    Aug.
    2025
    14:30Kirchengemeindehaus, Meiereistraße 3a

    Die Kirchengemeinde und der DRK Ortsverein Süderstapel laden jeden 4. Donnertag ab 14:30 Uhr im Monat zum treffen ein.
    Ins Gemeindehaus, Meiereistraße 3a in Stapel.

    Wir starten mit Kaffee und Kuchen, im Anschluss haben wir Zeit zum spielen und klönen.
    Jeder ist herzlich willkommen, ohne Anmeldung fragen an:
    Renate Meyer, Tel. 04883 430 oder
    Karin Rohdenburg, Tel. 04883 905726

    Details anzeigen ▼
  • Sa.
    06
    Sep.
    2025
    9:30 - 11:30Deponien am Wollenberg und am Twieberg

    Die beiden Grünabfalldeponien der Gemeinde Stapel werden in diesem Jahr wieder wie gewohnt jeweils am ersten und dritten Samstag jeden Monats geöffnet. Immer von 9.30 bis 11.30 Uhr können Buschwerk, Laub, Strauch- und Rasenschnitt und auch Moos vom Vertikutieren aus Stapeler Gärten an den Deponien Twiebarg und Wollenberg abgegeben werden.

    Da die Verarbeitung bzw. Entsorgung der Grünabfälle mit hohen Kosten verbunden ist, muss die Gemeinde künftig Gebühren erheben (Betrag bitte möglichst passend mitbringen)
    Die jeweils aktuellen Gebühren sind unter "Gebühren & Satzungen" aufgeführt.

    Öffnungstermine 2025 zum Download (PDF)

    Details anzeigen ▼
  • Sa.
    06
    Sep.
    2025
    ab 15 UhrDorfplatz, Breite Straße

    Geplant: Kaffeetrinken, Kinderspaß, Musik, Essen und Trinken

    Details folgen

    Details anzeigen ▼
  • Sa.
    13
    Sep.
    2025
    12:00Pavillon an der Eider

    12 Uhr Treffen am Pavillon
    Angelzeit 13-17 Uhr

    Weitere Informationen auf der Homepage des AV Stapel

    Anmeldung bis 6.9.2025
    bei Angelwart Jan-Willi Kupperschmidt
    Handy 0176 39890533 oder Email Janwilli@gmx.net

    Details anzeigen ▼
  • Sa.
    13
    Sep.
    2025
    14:30Kirchengemeindehaus, Meiereistraße 21, 25879 Stapel

    Der Stapelholmer-Strick-Stammtisch

    trifft sich immer einmal im Monat
    im ev. Kirchengemeindehaus in der Meiereistraße 21, 25879 Stapel
    um 14:30 Uhr.

    Eine schöne Gelegenheit bei Kaffee und Kuchen zu handarbeiten, zu klönen und Spaß zu haben.
    Ganz zwanglos - jeder strickt so gut er kann.

    Über neue Strickfans würden wir uns sehr freuen!
    Jeder kann bei uns mitstricken ohne Mitglied bei "Hand in Hand" sein zu müssen!

    Um besser planen zu können (z.B. Kuchen backen), bitten wir um Eure Anmeldung!

    Die nächsten Termine: 1. Oktober, 8. November, 13. Dezember

    Mehr Informationen bei:  
    Gisela Laue
    Tel.: 04883 905730
    oder gilahome@t-online.de

     

     

     

     

     

    Details anzeigen ▼
  • Do.
    18
    Sep.
    2025
    19:30Kirchengemeindehaus, Meiereistraße 5

     

    Kästner & Kästner – „Tatort Hafen: Tod im Schatten der Elbflut“

    Angélique Kästner,1966 in Hamburg geboren, studierte Psychologie. Sie arbeitet heute als Psychotherapeutin und ehrenamtlich im Kriseninterventionsteam des DRK.

    Andreas Kästner, 1963 in Wismar geboren, lebt seit Juni 1989 in Hamburg. Als gelernter Vollmatrose der Handelsflotte fuhr er in der DDR zur See, später arbeitete er in Hamburg von 1992 bis 2023 als Hauptkommissar der Wasserschutzpolizei im Hamburger Hafen.

    Im „Tatort Hafen – Tod im Schatten der Elbflut“ wird das Ermittlerteam vor eine schwierige Aufgabe gestellt. Die heranrasende Sturmflut erschwert die Ermittlungen zum Tod des Crewmitgliedes eines Containerriesen. Als blinde Passagiere wird eine junge Frau mit ihrem Kind entdeckt …

    Flyer mit Jahresprogramm 2025

    Eintritt: 8,00 €
    Jahreskarte (6 Veranstaltungen): 42,00 €
    Karten bei:
    IK Simona Temme, Am Markt 6, Stapel
    Buchhandlung Jan Stümpel, Am Fürstenburgwall 11, Friedrichstadt
    Restkarten an der Abendkasse

    Details anzeigen ▼
  • Sa.
    20
    Sep.
    2025
    9:30 - 11:30Deponien am Wollenberg und am Twieberg

    Die beiden Grünabfalldeponien der Gemeinde Stapel werden in diesem Jahr wieder wie gewohnt jeweils am ersten und dritten Samstag jeden Monats geöffnet. Immer von 9.30 bis 11.30 Uhr können Buschwerk, Laub, Strauch- und Rasenschnitt und auch Moos vom Vertikutieren aus Stapeler Gärten an den Deponien Twiebarg und Wollenberg abgegeben werden.

    Da die Verarbeitung bzw. Entsorgung der Grünabfälle mit hohen Kosten verbunden ist, muss die Gemeinde künftig Gebühren erheben (Betrag bitte möglichst passend mitbringen)
    Die jeweils aktuellen Gebühren sind unter "Gebühren & Satzungen" aufgeführt.

    Öffnungstermine 2025 zum Download (PDF)

    Details anzeigen ▼
  • Mi.
    24
    Sep.
    2025
    12:00Ev. Gemeindehaus, Meiereistr. 5

    Am Mittwoch, 24. September, gibt es in Stapel wieder ein „Essen in Gemeinschaft“. Um 12 Uhr wird im Gemeindehaus an der Meiereistraße Schmorrippe mit Erbsen und Wurzeln, Salzkartoffeln und Soße aufgetischt, gefolgt von einem leckeren Überraschungsdessert.
    Wer mitessen und sich dabei nett unterhalten will, muss sich schnell bei Doris Bernhard, Tel. 04883-723, anmelden:

    Anmeldeschluss ist am Freitag, 19. September. Der Preis beträgt 10,- €.
    Wichtig
    : Bitte unbedingt absagen, falls man dann doch verhindert ist!

    Die weiteren Termine und die Menüplanung für dieses Jahr stehen auch schon fest - vielleicht möchte sie sich jemand in den Kalender eintragen, um kein Lieblingsgericht zu verpassen?

    29. Oktober: Grünkohl mit Kochwurst und Kassler
    26. November: Rinderroulade mit Rotkohl, Salzkartoffeln und Soße

    Zu allen Gerichten gibt es ein feines kleines Dessert. Anmeldeschluss ist immer am Freitag vor dem Essen.

    Termine 2025 zum Download (PDF)

    Details anzeigen ▼
  • Do.
    25
    Sep.
    2025
    14:30Kirchengemeindehaus, Meiereistraße 3a

    Die Kirchengemeinde und der DRK Ortsverein Süderstapel laden jeden 4. Donnertag ab 14:30 Uhr im Monat zum treffen ein.
    Ins Gemeindehaus, Meiereistraße 3a in Stapel.

    Wir starten mit Kaffee und Kuchen, im Anschluss haben wir Zeit zum spielen und klönen.
    Jeder ist herzlich willkommen, ohne Anmeldung fragen an:
    Renate Meyer, Tel. 04883 430 oder
    Karin Rohdenburg, Tel. 04883 905726

    Details anzeigen ▼
  • Mi.
    01
    Okt.
    2025
    14:30Kirchengemeindehaus, Meiereistraße 21, 25879 Stapel

    Der Stapelholmer-Strick-Stammtisch

    trifft sich immer einmal im Monat
    im ev. Kirchengemeindehaus in der Meiereistraße 21, 25879 Stapel
    um 14:30 Uhr.

    Eine schöne Gelegenheit bei Kaffee und Kuchen zu handarbeiten, zu klönen und Spaß zu haben.
    Ganz zwanglos - jeder strickt so gut er kann.

    Über neue Strickfans würden wir uns sehr freuen!
    Jeder kann bei uns mitstricken ohne Mitglied bei "Hand in Hand" sein zu müssen!

    Um besser planen zu können (z.B. Kuchen backen), bitten wir um Eure Anmeldung!

    Die nächsten Termine: 8. November, 13. Dezember

    Mehr Informationen bei:  
    Gisela Laue
    Tel.: 04883 905730
    oder gilahome@t-online.de

     

     

     

     

     

    Details anzeigen ▼
  • Sa.
    04
    Okt.
    2025
    9:30 - 11:30Deponien am Wollenberg und am Twieberg

    Die beiden Grünabfalldeponien der Gemeinde Stapel werden in diesem Jahr wieder wie gewohnt jeweils am ersten und dritten Samstag jeden Monats geöffnet. Immer von 9.30 bis 11.30 Uhr können Buschwerk, Laub, Strauch- und Rasenschnitt und auch Moos vom Vertikutieren aus Stapeler Gärten an den Deponien Twiebarg und Wollenberg abgegeben werden.

    Da die Verarbeitung bzw. Entsorgung der Grünabfälle mit hohen Kosten verbunden ist, muss die Gemeinde künftig Gebühren erheben (Betrag bitte möglichst passend mitbringen)
    Die jeweils aktuellen Gebühren sind unter "Gebühren & Satzungen" aufgeführt.

    Öffnungstermine 2025 zum Download (PDF)

    Details anzeigen ▼
  • So.
    12
    Okt.
    2025
    7:15Pavillon an der Eider

    7.15 Uhr Treffen am Pavillon
    Angelzeit 8.30 bis 14 Uhr

    Weitere Informationen auf der Homepage des AV Stapel

    Anmeldung bis 27.9.2025
    bei Angelwart Jan-Willi Kupperschmidt
    Handy 0176 39890533 oder Email Janwilli@gmx.net

    Details anzeigen ▼
  • Do.
    16
    Okt.
    2025
    19:30Kirchengemeindehaus, Meiereistraße 5

     

    Markus Thielemann – „Von Norden rollt ein Donner“

    Markus Thielemann, geboren 1992, aufgewachsen in einem kleinen niedersächsischen Dorf, studierte Geographie und Philosophie in Osnabrück und Literarisches Schreiben in Hildesheim.

    Kann Heimatschutz Gewalt rechtfertigen? Während sich die Situation zuspitzt, flüchtet Jannes zu seinen Schafen in die Lüneburger Heide. Er trifft dort immer wieder auf eine merkwürdige Frau. Schritt für Schritt kommt er hinter die Geheimnisse dieser vermeintlichen Sehnsuchtslandschaft, stößt auf Brutalität, völkische Ideologie und auf ein tiefes Schweigen.

    Flyer mit Jahresprogramm 2025

    Eintritt: 8,00 €
    Jahreskarte (6 Veranstaltungen): 42,00 €
    Karten bei:
    IK Simona Temme, Am Markt 6, Stapel
    Buchhandlung Jan Stümpel, Am Fürstenburgwall 11, Friedrichstadt
    Restkarten an der Abendkasse

    Details anzeigen ▼
  • Sa.
    18
    Okt.
    2025
    9:30 - 11:30Deponien am Wollenberg und am Twieberg

    Die beiden Grünabfalldeponien der Gemeinde Stapel werden in diesem Jahr wieder wie gewohnt jeweils am ersten und dritten Samstag jeden Monats geöffnet. Immer von 9.30 bis 11.30 Uhr können Buschwerk, Laub, Strauch- und Rasenschnitt und auch Moos vom Vertikutieren aus Stapeler Gärten an den Deponien Twiebarg und Wollenberg abgegeben werden.

    Da die Verarbeitung bzw. Entsorgung der Grünabfälle mit hohen Kosten verbunden ist, muss die Gemeinde künftig Gebühren erheben (Betrag bitte möglichst passend mitbringen)
    Die jeweils aktuellen Gebühren sind unter "Gebühren & Satzungen" aufgeführt.

    Öffnungstermine 2025 zum Download (PDF)

    Details anzeigen ▼
  • Di.
    21
    Okt.
    2025
    19:30Kirchengemeindehaus, Meiereistraße 5

     

    Eva Almstädt – „Akte Nordsee: Das schweigende Dorf“

    Eva Almstädt, 1965 in Hamburg geboren, hat schon als Kind und Jugendliche mit Begeisterung geschrieben. Nach dem Abitur machte sie eine Ausbildung und schloss ein Innenarchitekturstudium an. Später zog sie mit ihrer Familie nach S-H. In der „Familienpause“ schrieb sie 2004 ihren ersten Kriminalroman „Kalter Grund“, den Auftakt der Ostseekrimireihe. Seit 2022 erschien eine neue Krimireihe mit Schauplatz Nordsee. Sie lebt heute in Hamburg.

    Anwältin Fentje Jacobsen, die ihre Kanzlei auf dem Schafshof ihrer Großeltern betreibt, löst mit dem Journalisten Niklas John ihren dritten Fall: Ein Mann erklärt am Telefon, dass er Hilfe benötige, da er eines Mordes verdächtigt werde. Kurze Zeit danach werden im Nachbardorf zwei Leichen aufgefunden, das Team bringt sich durch seine Arbeit selbst in Lebensgefahr.

    Flyer mit Jahresprogramm 2025

    Eintritt: 8,00 €
    Jahreskarte (6 Veranstaltungen): 42,00 €
    Karten bei:
    IK Simona Temme, Am Markt 6, Stapel
    Buchhandlung Jan Stümpel, Am Fürstenburgwall 11, Friedrichstadt
    Restkarten an der Abendkasse

    Details anzeigen ▼
  • Do.
    23
    Okt.
    2025
    14:30Kirchengemeindehaus, Meiereistraße 3a

    Die Kirchengemeinde und der DRK Ortsverein Süderstapel laden jeden 4. Donnertag ab 14:30 Uhr im Monat zum treffen ein.
    Ins Gemeindehaus, Meiereistraße 3a in Stapel.

    Wir starten mit Kaffee und Kuchen, im Anschluss haben wir Zeit zum spielen und klönen.
    Jeder ist herzlich willkommen, ohne Anmeldung fragen an:
    Renate Meyer, Tel. 04883 430 oder
    Karin Rohdenburg, Tel. 04883 905726

    Details anzeigen ▼
  • Mi.
    29
    Okt.
    2025
    12:00Ev. Gemeindehaus, Meiereistr. 5

    Am Mittwoch, 29. Oktober, gibt es in Stapel wieder ein „Essen in Gemeinschaft“. Um 12 Uhr wird im Gemeindehaus an der Meiereistraße Grünkohl mit Kochwurst und Kassler aufgetischt, gefolgt von einem leckeren Überraschungsdessert.
    Wer mitessen und sich dabei nett unterhalten will, muss sich schnell bei Doris Bernhard, Tel. 04883-723, anmelden:

    Anmeldeschluss ist am Freitag, 24. Oktober. Der Preis beträgt 10,- €.
    Wichtig
    : Bitte unbedingt absagen, falls man dann doch verhindert ist!

    Die weiteren Termine und die Menüplanung für dieses Jahr stehen auch schon fest - vielleicht möchte sie sich jemand in den Kalender eintragen, um kein Lieblingsgericht zu verpassen?

    26. November: Rinderroulade mit Rotkohl, Salzkartoffeln und Soße

    Zu allen Gerichten gibt es ein feines kleines Dessert. Anmeldeschluss ist immer am Freitag vor dem Essen.

    Termine 2025 zum Download (PDF)

    Details anzeigen ▼
  • Sa.
    01
    Nov.
    2025
    9:30 - 11:30Deponien am Wollenberg und am Twieberg

    Die beiden Grünabfalldeponien der Gemeinde Stapel werden in diesem Jahr wieder wie gewohnt jeweils am ersten und dritten Samstag jeden Monats geöffnet. Immer von 9.30 bis 11.30 Uhr können Buschwerk, Laub, Strauch- und Rasenschnitt und auch Moos vom Vertikutieren aus Stapeler Gärten an den Deponien Twiebarg und Wollenberg abgegeben werden.

    Da die Verarbeitung bzw. Entsorgung der Grünabfälle mit hohen Kosten verbunden ist, muss die Gemeinde künftig Gebühren erheben (Betrag bitte möglichst passend mitbringen)
    Die jeweils aktuellen Gebühren sind unter "Gebühren & Satzungen" aufgeführt.

    Öffnungstermine 2025 zum Download (PDF)

    Details anzeigen ▼
  • Sa.
    08
    Nov.
    2025
    14:30Kirchengemeindehaus, Meiereistraße 21, 25879 Stapel

    Der Stapelholmer-Strick-Stammtisch

    trifft sich immer einmal im Monat
    im ev. Kirchengemeindehaus in der Meiereistraße 21, 25879 Stapel
    um 14:30 Uhr.

    Eine schöne Gelegenheit bei Kaffee und Kuchen zu handarbeiten, zu klönen und Spaß zu haben.
    Ganz zwanglos - jeder strickt so gut er kann.

    Über neue Strickfans würden wir uns sehr freuen!
    Jeder kann bei uns mitstricken ohne Mitglied bei "Hand in Hand" sein zu müssen!

    Um besser planen zu können (z.B. Kuchen backen), bitten wir um Eure Anmeldung!

    Der nächste Termin: 13. Dezember

    Mehr Informationen bei:  
    Gisela Laue
    Tel.: 04883 905730
    oder gilahome@t-online.de

     

     

     

     

     

    Details anzeigen ▼
  • Sa.
    15
    Nov.
    2025
    9:30 - 11:30Deponien am Wollenberg und am Twieberg

    Die beiden Grünabfalldeponien der Gemeinde Stapel werden in diesem Jahr wieder wie gewohnt jeweils am ersten und dritten Samstag jeden Monats geöffnet. Immer von 9.30 bis 11.30 Uhr können Buschwerk, Laub, Strauch- und Rasenschnitt und auch Moos vom Vertikutieren aus Stapeler Gärten an den Deponien Twiebarg und Wollenberg abgegeben werden.

    Da die Verarbeitung bzw. Entsorgung der Grünabfälle mit hohen Kosten verbunden ist, muss die Gemeinde künftig Gebühren erheben (Betrag bitte möglichst passend mitbringen)
    Die jeweils aktuellen Gebühren sind unter "Gebühren & Satzungen" aufgeführt.

    Öffnungstermine 2025 zum Download (PDF)

    Details anzeigen ▼
  • Mi.
    26
    Nov.
    2025
    12:00Ev. Gemeindehaus, Meiereistr. 5

    Am Mittwoch, 26. November, gibt es in Stapel wieder ein „Essen in Gemeinschaft“. Um 12 Uhr wird im Gemeindehaus an der Meiereistraße Rinderroulade mit Rotkohl, Salzkartoffeln und Soße aufgetischt, gefolgt von einem leckeren Überraschungsdessert.
    Wer mitessen und sich dabei nett unterhalten will, muss sich schnell bei Doris Bernhard, Tel. 04883-723, anmelden:

    Anmeldeschluss ist am Freitag, 21. November. Der Preis beträgt 10,- €.
    Wichtig
    : Bitte unbedingt absagen, falls man dann doch verhindert ist!

    Termine 2025 zum Download (PDF)

    Details anzeigen ▼
  • Do.
    27
    Nov.
    2025
    14:30Kirchengemeindehaus, Meiereistraße 3a

    Die Kirchengemeinde und der DRK Ortsverein Süderstapel laden jeden 4. Donnertag ab 14:30 Uhr im Monat zum treffen ein.
    Ins Gemeindehaus, Meiereistraße 3a in Stapel.

    Wir starten mit Kaffee und Kuchen, im Anschluss haben wir Zeit zum spielen und klönen.
    Jeder ist herzlich willkommen, ohne Anmeldung fragen an:
    Renate Meyer, Tel. 04883 430 oder
    Karin Rohdenburg, Tel. 04883 905726

    Details anzeigen ▼
  • Sa.
    13
    Dez.
    2025
    14:30Kirchengemeindehaus, Meiereistraße 21, 25879 Stapel

    Der Stapelholmer-Strick-Stammtisch

    trifft sich immer einmal im Monat
    im ev. Kirchengemeindehaus in der Meiereistraße 21, 25879 Stapel
    um 14:30 Uhr.
    Achtung! Im Dezember am 13.

    Eine schöne Gelegenheit bei Kaffee und Kuchen zu handarbeiten, zu klönen und Spaß zu haben.
    Ganz zwanglos - jeder strickt so gut er kann.

    Über neue Strickfans würden wir uns sehr freuen!
    Jeder kann bei uns mitstricken ohne Mitglied bei "Hand in Hand" sein zu müssen!

    Um besser planen zu können (z.B. Kuchen backen), bitten wir um Eure Anmeldung!

    Der nächste Termin: 13. Dezember

    Mehr Informationen bei:  
    Gisela Laue
    Tel.: 04883 905730
    oder gilahome@t-online.de

     

     

     

     

     

    Details anzeigen ▼
  • Do.
    25
    Dez.
    2025
    14:30Kirchengemeindehaus, Meiereistraße 3a

    Die Kirchengemeinde und der DRK Ortsverein Süderstapel laden jeden 4. Donnertag ab 14:30 Uhr im Monat zum treffen ein.
    Ins Gemeindehaus, Meiereistraße 3a in Stapel.

    Wir starten mit Kaffee und Kuchen, im Anschluss haben wir Zeit zum spielen und klönen.
    Jeder ist herzlich willkommen, ohne Anmeldung fragen an:
    Renate Meyer, Tel. 04883 430 oder
    Karin Rohdenburg, Tel. 04883 905726

    Details anzeigen ▼

Gemeinde Stapel
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.