Termine


Veranstaltungstermine senden Sie bitte an termine@gemeinde-stapel.de


  • Mi
    27
    Sep
    2023
    12:00Gemeindehaus Meiereistraße

    Stapelholmer Tauschring, Kirchengemeinde und IK Temme laden ein zum „Essen in Gemeinschaft“. Jede und Jeder ist willkommen, man muss nirgends Mitglied sein!

    Hähnchenschenkel mit Salzkartoffeln, Kaisergemüse und Sauce Hollandaise

    Kosten: 10,- € incl. Nachtisch

    Anmeldung bei Doris Bernhard bis 22.9.: Tel. 04883-723

    Wichtig: Bitte unbedingt absagen, falls man dann doch verhindert ist!

    Details anzeigen ▼
  • Mi
    27
    Sep
    2023
    19:00Niemeyers Landgasthof, Hauptstraße 22

    Tagesordnung

    1. Begrüßung durch den Bürgermeister
    2. Finanzielle Situation der Gemeinde
    3. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Selbstverwaltung u.a.
    - Sachstand Bau Sporthalle / Schützenheim
    - Sachstand Errichtung Netto-Markt
    - Sachstand Bauvorhaben Feuerwehrgerätehaus - Sachstand B-Plan Nr. 3
    4. Errichtung von Solar-Freiflächenanlagen im Gemeindegebiet
    5. Anregungen und Vorschläge aus der Einwohnerversammlung
    6. Sonstiges

    Einladung zur Einwohnerversammlung am 27.09.2023

    Details anzeigen ▼
  • Do
    28
    Sep
    2023
    19:30Kirchengemeindehaus, Meiereistraße 5

     

    Jan Schröter und Moritz Petersen: „Kurz… und gut“

    Am Donnerstag, 21. September kommen die Künstler Jan Schröter und Moritz Petersen nach Stapel. Wenn Jan Schöter etwas zu Papier bringt, ist beste Unterhaltung garantiert, egal ob es sich um heitere Romane oder ein Drehbuch für einige der beliebtesten Serien im deutschen Fernsehen wie etwa „Traumschiff“ oder „Großstadtrevier“ handelt. Zu Höchstform läuft Jan Schröter allerdings besonders dann auf, wenn es in seinen Geschichten wahrhaft mörderisch zugeht, bevorzugt in der Norddeutschen Tiefebene. Dort kennt man Jan Schröter auch von zahlreichen Lesungen, bei denen er sein Publikum vor allem mit seinen 75 Kurzkrimis begeistert hat, die als Buch unter dem Titel „Nur mal kurz… schon ist es vorbei“ bei der Edition Temmen erschienen sind. Nun liegt auf CD eine Auswahl der besten Krimis aus dieser Sammlung vor, die vom Autor gelesen und mit der mörderischen Bluesgitarre von Moritz Petersen verschärft, für kriminell gute Unterhaltung sorgen!

    Foto: privat

     

     

     

    Details anzeigen ▼
  • So
    01
    Okt
    2023
    ab 9:00Hof Dierks, Mühlenstraße 20, Stapel

    Am Sonntag, 1. Oktober 2023, laden der Naturschutzverein, die Gemeinde Stapel und die mobile Apfelsaftpresse von J. Holthusen alle Apfelfreunde auf den Hof Dierks in Süderstapel, Mühlenstraße 20 ein. Wer die Entsaftungsanlage ab 9 Uhr für seine Äpfel in Anspruch nehmen möchte, der melde sich bitte bei H.G. Dierks, Tel. 04883 / 512, damit in etwa die zeitliche Reihenfolge festgelegt werden kann. So werden längere Wartezeiten vermieden. Die Saftpresse steht den ganzen Tag zur Verfügung und kann 300 Liter  Apfelsaft  pro Stunde produzieren.  Der pasteurisierte heiße Apfelsaft wird in 5 Liter Boxen gefüllt und kann sofort nach Bezahlung mitgenommen werden.

    Details anzeigen ▼
  • Di
    03
    Okt
    2023
    7:15Pavillon an der Eider

     

    Der Angelverein AV Stapel lädt zum Raubfisch- und Abangeln mit Jugendlichen ein.
    Treff 7.15 Uhr am Pavillon an der Eider, Angelzeit 8.30 - 14.00 Uhr in den Schloten.

    Mehr Info: www.av-stapel.de

    Details anzeigen ▼
  • Sa
    07
    Okt
    2023
    9:30 - 11:30Deponien am Wollenberg und am Twieberg

     

    Öffnung der Stapeler
    Grünabfalldeponien
     
    Die beiden Grünabfalldeponien der Gemeinde Stapel öffnen in diesem Jahr wie gewohnt bis zum Herbst an jedem 1. und 3. Samstag eines jeden Monats. Von 9.30 bis 11.30 Uhr können Buschwerk, Strauch- und Rasenschnitt und auch Moos vom Vertikutieren aus Stapeler Gärten kostenfrei an den Deponien Twiebarg und Wollenberg abgegeben werden.
     
    Da die Verarbeitung bzw. Entsorgung der Grünabfälle mit hohen Kosten für die Gemeinde
    verbunden ist, kann das Angebot leider nicht von den Bewohnern und Bewohnerinnen der
    umliegenden Dörfer genutzt werden.
     

     

    Details anzeigen ▼
  • Fr
    13
    Okt
    2023
    14:30Bürgerhaus Stapel, Bahnhofstraße 29

    Mit einer Referentin zum Thema: Essbare und heilende Gartenblumen.
    Anmeldungen bei Käthe Peters, Tel. 04883 593

    Details anzeigen ▼
  • Sa
    14
    Okt
    2023
    13:00 UhrKirchengemeindehaus, Meiereistraße 21, 25879 Stapel

    Der Stapelholmer Strick Stammtisch                                                                                 

    lädt ein zur
    Handarbeitsaussellung mit Verkauf
    in der Meiereistraße 21, 25879 Stapel

    Bei einem gemütlichen Beisammensein
    wird Kaffee und selbst gebackener Kuchen angeboten.

    Eine Veranstaltung des Stapelholmer Tauschringes  "Hand in Hand"

    Mehr Informationen unter: 
    Gisela Laue
    Tel.: 04883 905730
    oder gilahome@t-online.de

     

     

    Details anzeigen ▼
  • Mi
    18
    Okt
    2023
    12:00Gemeindehaus Meiereistraße

    Stapelholmer Tauschring, Kirchengemeinde und IK Temme laden ein zum „Essen in Gemeinschaft“. Jede und Jeder ist willkommen, man muss nirgends Mitglied sein!

    Rübenmus mit Kochwurst und Kasseler

    Kosten: 10,- € incl. Nachtisch

    Anmeldung bei Doris Bernhard bis 13.10.: Tel. 04883-723

    Wichtig: Bitte unbedingt absagen, falls man dann doch verhindert ist!

    Details anzeigen ▼
  • Sa
    21
    Okt
    2023
    9:30 - 11:30Deponien am Wollenberg und am Twieberg

     

    Öffnung der Stapeler
    Grünabfalldeponien
     
    Die beiden Grünabfalldeponien der Gemeinde Stapel öffnen in diesem Jahr wie gewohnt bis zum Herbst an jedem 1. und 3. Samstag eines jeden Monats. Von 9.30 bis 11.30 Uhr können Buschwerk, Strauch- und Rasenschnitt und auch Moos vom Vertikutieren aus Stapeler Gärten kostenfrei an den Deponien Twiebarg und Wollenberg abgegeben werden.
     
    Da die Verarbeitung bzw. Entsorgung der Grünabfälle mit hohen Kosten für die Gemeinde
    verbunden ist, kann das Angebot leider nicht von den Bewohnern und Bewohnerinnen der
    umliegenden Dörfer genutzt werden.
     

     

    Details anzeigen ▼
  • Mi
    25
    Okt
    2023
  • Do
    26
    Okt
    2023
    19:30Kirchengemeindehaus, Meiereistraße 5

     

    Liv Haym und Jan Richert: „Spiegelschatten“ – Lesung mit Musik

    Liv Haym, in Hamburg geboren, studierte Musik, Literatur und Philosophie. Seit einigen Jahren lebt sie im benachbarten Friedrichstadt. Liv Haym schreibt Lyrik, dramatische Texte und Prosa. Ihre Romane „Schulflucht“ und „Spiegelschatten“ erschienen 2012 und 2022.

    Spätsommer 2016 in der Tundra Telemarks. Sandra, Norwegenreisende, holpert mit ihrem Auto bei strömenden Regen über einen Geröllweg. Sie plant eine Wanderung in einem Gebiet der Wildmark, das sie noch nicht kennt. Fast jedoch bereut sie ihren Entschluss. Es regnet so stark, dass man kaum die Hand vor Augen sieht. Sie hätte zuhause bleiben sollen – in ihrer kleinen, gemütlichen Waldhütte weiter unten im Tal. Dennoch fährt sie weiter, ohne im Geringsten zu ahnen, dass sie nur eine Stunde von Ereignissen trennt, die ihr Leben noch einmal von Grund auf verändern werden.
    Der Roman spielt in Norwegen und Deutschland, beginnt und endet in der Jetztzeit, gründet sich aber im Berlin der brodelnden Sechziger des letzten Jahrhunderts, als die Protagonisten in ihren Zwanzigern sind. Es werden Spielarten des Schweigens, der Abweisung und Verdrängung traumatischer Geschehnisse in Familie und Gesellschaft der ehemaligen DDR und dem heutigen Norwegen gegeneinander erzählt. Sandra kommt die Rolle zu, Licht in die Vergangenheit des Norwegers Anders zu bringen. Dieser bittet sie, nach dem Verbleib seiner einstigen Ost-Berliner Geliebten Oda zu suchen. Dann aber, eines Tages, will er plötzlich nichts mehr davon wissen…

    Foto: privat
     
    Jan Richert spielte sein erstes offizielles Solokonzert 1995 in Cuxhaven, seitdem kann er auf über 300 Auftritte in Konzerten und Veranstaltungen, die meisten davon als Solist, zurückblicken.

    Seine erste CD Sakura mit Werken von Heitor Villa-Lobos, Yuquijiro Yocoh, Federico Moreno-Torroba und Francisco Tarrega ist 2005 erschienen. Viele Jahre war er ausschließlich als Gitarrenlehrer und Gitarrist freiberuflich tätig. Am liebsten spielt er spanische und südamerikanische Musik auf der Konzertgitarre; aber auch Popsongs, Filmusik und gelegentlich etwas Jazz.


    Foto: NEZ Wiebke Kramp


     

    Details anzeigen ▼
  • Fr
    03
    Nov
    2023
    12:05 - 14:50diverse Haltepunkte (siehe unter Details)

    Haltepunkte:
    Bahnhofstraße 1, DRK Kindergarten         12:05 - 12:40 Uhr
    Mühlenstraße 5, Bushaltestelle                  13:40 - 14:20 Uhr
    Bahnhofstraße 13, Stapelholmer Ring      14:30 - 14:50 Uhr

    Zuständig ist die Fahrbücherei 7 im Kreis Schleswig-Flensburg
    Telefon:  04836 / 210 480
    E-Mail:  info@fahrbuecherei7.de
    www.fahrbuecherei7.de

    Details anzeigen ▼
  • Fr
    03
    Nov
    2023
    17:30Dorfplatz (Start und Ziel)

    Veranstalter: Gemeinde und KiTa Stapel

    Details anzeigen ▼
  • Sa
    04
    Nov
    2023
    9:30 - 11:30Deponien am Wollenberg und am Twieberg

     

    Öffnung der Stapeler
    Grünabfalldeponien
     
    Die beiden Grünabfalldeponien der Gemeinde Stapel öffnen in diesem Jahr wie gewohnt bis zum Herbst an jedem 1. und 3. Samstag eines jeden Monats. Von 9.30 bis 11.30 Uhr können Buschwerk, Strauch- und Rasenschnitt und auch Moos vom Vertikutieren aus Stapeler Gärten kostenfrei an den Deponien Twiebarg und Wollenberg abgegeben werden.
     
    Da die Verarbeitung bzw. Entsorgung der Grünabfälle mit hohen Kosten für die Gemeinde
    verbunden ist, kann das Angebot leider nicht von den Bewohnern und Bewohnerinnen der
    umliegenden Dörfer genutzt werden.
     

     

    Details anzeigen ▼
  • Fr
    10
    Nov
    2023
    18:00Bürgerhaus Stapel, Bahnhofstraße 29

    Wir machen Lachyoga mit einer Referentin.
    Anmeldungen bei Käthe Peters, Tel. 04883 593

    Details anzeigen ▼
  • Sa
    11
    Nov
    2023
    14:30 UhrKirchengemeindehaus, Meiereistraße 21, 25879 Stapel

    Der Stapelholmer Strick Stammtisch                                                                                 

    trifft sich immer einmal im Monat im Kirchengemeindehaus
    in der Meiereistraße 21, 25879 Stapel
    immer um 14:30 Uhr

    Eine schöne Gelegenheit bei Kaffee und Kuchen zu handarbeiten, zu klönen und Spaß zu haben.
    Der Eine mehr, der Andere weniger. Jeder so gut er kann.

    Wir freuen uns auf neue Strickfans!

    Um planen zu können, bitten wir um Eure Anmeldung!!


    Mehr Informationen unter:
    Gisela Laue
    Tel.: 04883 905730
    oder gilahome@t-online.de

     

    Details anzeigen ▼
  • Mi
    29
    Nov
    2023
    12:00Gemeindehaus Meiereistraße

    Stapelholmer Tauschring, Kirchengemeinde und IK Temme laden ein zum „Essen in Gemeinschaft“. Jede und Jeder ist willkommen, man muss nirgends Mitglied sein!

    Rinderroulade mit Rotkohl und Salzkartoffeln

    Kosten: 10,- € incl. Nachtisch

    Anmeldung bei Doris Bernhard bis 24.11.: Tel. 04883-723

    Wichtig: Bitte unbedingt absagen, falls man dann doch verhindert ist!

    Details anzeigen ▼
  • Fr
    01
    Dez
    2023
    12:05 - 14:50diverse Haltepunkte (siehe unter Details)

    Haltepunkte:
    Bahnhofstraße 1, DRK Kindergarten         12:05 - 12:40 Uhr
    Mühlenstraße 5, Bushaltestelle                  13:40 - 14:20 Uhr
    Bahnhofstraße 13, Stapelholmer Ring      14:30 - 14:50 Uhr

    Zuständig ist die Fahrbücherei 7 im Kreis Schleswig-Flensburg
    Telefon:  04836 / 210 480
    E-Mail:  info@fahrbuecherei7.de
    www.fahrbuecherei7.de

    Details anzeigen ▼
  • Sa
    02
    Dez
    2023
    (Uhrzeit noch offen)Bürgerhaus Stapel, Bahnhofstraße 29
  • Fr
    08
    Dez
    2023
    14:30Bürgerhaus Stapel, Bahnhofstraße 29

    Anmeldungen bei Käthe Peters, Tel. 04883 593

    Details anzeigen ▼
  • Sa
    09
    Dez
    2023
    14:30 UhrKirchengemeindehaus, Meiereistraße 21, 25879 Stapel

    Der Stapelholmer Strick Stammtisch                                                                                 

    trifft sich immer einmal im Monat im Kirchengemeindehaus 

    in der Meiereistraße 21, 25879 Stapel
    immer um 14:30 Uhr

    Eine schöne Gelegenheit bei Kaffee und Kuchen zu handarbeiten, zu klönen und Spaß zu haben.
    Der Eine mehr, der Andere weniger. Jeder so gut er kann.

    Über neue Strickfans würden wir uns sehr freuen!

    Um planen zu können, bitten wir um Eure Anmeldung!!

    Wir wünschen Euch eine
    Besinnliche Adventszeit, 
    Frohe Weihnachten und einen
    Guten Rutsch ins Neue Jahr!

    Mehr Informationen unter:
    Gisela Laue
    Tel.: 04883 905730
    oder gilahome@t-online.de

     

     

    Details anzeigen ▼
  • Mi
    27
    Dez
    2023
    12:00Gemeindehaus Meiereistraße

    Stapelholmer Tauschring, Kirchengemeinde und IK Temme laden ein zum „Essen in Gemeinschaft“. Jede und Jeder ist willkommen, man muss nirgends Mitglied sein!

    Unter Vorbehalt: Spargelsuppe satt

    Kosten: 10,- € incl. Nachtisch

    Anmeldung bei Doris Bernhard bis 22.12.: Tel. 04883-723

    Wichtig: Bitte unbedingt absagen, falls man dann doch verhindert ist!

    Details anzeigen ▼