Einrichtungen und Bekanntmachungen der Gemeinde


Stapelholm-Kurier

Der Stapelholm-Kurier ist das Mitteilungsblatt der 7 Stapelholmer Gemeinden Bergenhusen, Drage, Erfde, Seeth, Stapel, Tielen und Wohlde und erscheint monatlich.
Für die Gemeinde Stapel im Redaktionsausschuss: Arno Vorpahl, Tel. 04883 710

Redaktionsschluss für die Juniausgabe ist Mittwoch, der 24. Mai 2023.

Ausgaben beim Verlag online lesen oder herunterladen


Neuer Gemeinschaftsraum steht im Bürgerhaus Stapel zur Verfügung

(11/2022) Seit einigen Monaten stand der zuvor von der Kita genutzte Raum im Bürgerhaus leer. Die Gemeinde Stapel hatte den Wunsch, hier einen Gemeinschaftsraum für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde zu schaffen. Der Förderverein Landschaft Stapelholm e.V. griff diese Idee auf. Nachdem der Raum seitens der Gemeinde renoviert wurde, stattete der Verein ihn mit übernommenen Möbeln und eigener Technik aus.
Jetzt ist der Raum fertig. Er eignet sich für Treffen von kleinen Gruppen bis zu ca. 12 Personen und mehr. Neben Schränken, Tischen und Stühlen sind auch ein kleiner Monitor und ein Blu-ray-Player vorhanden, die von jedem genutzt werden können.
Neben dem Förderverein hat hier auch die Büchertauschstube ihr neues Domizil gefunden. Der Tauschring „Hand in Hand“ hat das Zimmer gemütlich dekoriert, so dass man hier auch längere Zeit zubringen und in den vorhandenen Büchern schmökern kann.
Der Raum steht allen Bürgern und Bürgerinnen kostenlos zur Verfügung und kann zu den normalen Öffnungszeiten des Bürgerhauses genutzt werden. Die Nutzung des Raumes außerhalb dieser Zeiten, beispielsweise in den Abendstunden, ist mit der Gemeinde Stapel abzusprechen. Um Doppelbelegungen zu vermeiden wird darum gebeten, den Raum im Belegungskalender zu buchen.


Bauerngarten am Ohlsenhaus

Der naturnahen Nutzung und Pflege des Bauerngartens am Ohlsenhaus haben sich Lara Schnell, Cornelia Krieger-Baumann und Björn Baumann verschrieben. Der Nutzgarten ist für Gartenfreunde jederzeit frei zugänglich und wird nach Ideen der Perma- und Mischkultur entwickelt. Auch andere lokale Akteure sollen sich zukünftig in dieses Projekt einbringen können.
Ansprechpartner: Cornelia Krieger-Baumann
conny@krieger-fotografie.com


Gründeponien

Die Grünabfalldeponien der Gemeinde Stapel öffnen den ganzen Sommer über jeweils am 1. und 3. Samstag eines jeden Monats. Von 9.30 bis 11.30 Uhr können Buschwerk und Strauchschnitt kostenfrei an den Deponien Twiebarg und Wollenberg abgegeben werden. Die genauen Termine sind auf der Terminseite gelistet.


Fundbüro

Fundsachen werden im Stapelholm-Kurier veröffentlicht. Sie können im Amtsbüro im Bürgerhaus Stapel abgegeben und abgeholt werden bei Christel Pawlak, Tel. 04883 179-16
christel.pawlak@kropp-stapelholm.de


Freiwillige Feuerwehr