• Essen in Gemeinschaft

    Stapelholmer Tauschring, Kirchengemeinde und IK Temme laden ein zum „Essen in Gemeinschaft“. Jede und Jeder ist willkommen, man muss nirgends Mitglied sein!

    Schweinesalzbraten mit Kartoffeln und Porreegemüse

    Kosten: 10,- € incl. Nachtisch

    Anmeldung bis Freitag 26.07. bei Doris Bernhard: Tel. 04883-723

    Wichtig: Bitte unbedingt absagen, falls man dann doch verhindert ist!

  • Essen in Gemeinschaft

    Stapelholmer Tauschring, Kirchengemeinde und IK Temme laden ein zum „Essen in Gemeinschaft“. Jede und Jeder ist willkommen, man muss nirgends Mitglied sein!

    Hähnchenschenkel mit Salzkartoffeln und Möhrengemüse

    Kosten: 10,- € incl. Nachtisch

    Anmeldung bis Freitag 21.06. bei Doris Bernhard: Tel. 04883-723

    Wichtig: Bitte unbedingt absagen, falls man dann doch verhindert ist!

  • Essen in Gemeinschaft

    Stapelholmer Tauschring, Kirchengemeinde und IK Temme laden ein zum „Essen in Gemeinschaft“. Jede und Jeder ist willkommen, man muss nirgends Mitglied sein!

    Rouladentopf mit Salzkartoffeln, Kaisergemüse und Sauce Hollandaise

    Kosten: 10,- € incl. Nachtisch

    Anmeldung bis Freitag 24.05. bei Doris Bernhard: Tel. 04883-723

    Wichtig: Bitte unbedingt absagen, falls man dann doch verhindert ist!

  • Essen in Gemeinschaft

    Stapelholmer Tauschring, Kirchengemeinde und IK Temme laden ein zum „Essen in Gemeinschaft“. Jede und Jeder ist willkommen, man muss nirgends Mitglied sein!

    Putenoberkeule mit Salzkartoffeln und gestovten Bohnen

    Kosten: 10,- € incl. Nachtisch

    Anmeldung bis Freitag 19.04. bei Doris Bernhard: Tel. 04883-723

    Wichtig: Bitte unbedingt absagen, falls man dann doch verhindert ist!

  • Essen in Gemeinschaft

    Stapelholmer Tauschring, Kirchengemeinde und IK Temme laden ein zum „Essen in Gemeinschaft“. Jede und Jeder ist willkommen, man muss nirgends Mitglied sein!

    Rübenmus mit Kochwurst und Kassler

    Kosten: 10,- € incl. Nachtisch

    Anmeldung bis Freitag 22.03. bei Doris Bernhard: Tel. 04883-723

    Wichtig: Bitte unbedingt absagen, falls man dann doch verhindert ist!

  • Essen in Gemeinschaft

    Stapelholmer Tauschring, Kirchengemeinde und IK Temme laden ein zum „Essen in Gemeinschaft“. Jede und Jeder ist willkommen, man muss nirgends Mitglied sein!

    Hackbraten mit gestovten Kartoffeln, Erbsen und Wurzeln

    Kosten: 10,- € incl. Nachtisch

    Anmeldung bis Freitag 23.02. bei Doris Bernhard: Tel. 04883-723

    Wichtig: Bitte unbedingt absagen, falls man dann doch verhindert ist!

  • verschoben: Ostereier-Suche & Osterfeuer


    Achtung: der Termin wurde auf Ostersamstag verschoben.

    Ostereier für die Kleinen, Osterfeuer für alle: Der Sport- und Kulturausschuss der Gemeinde Stapel lädt dazu heute an die Badestelle an der Eider ein. Für die Kinder beginnt der Spaß bereits um 17 Uhr mit einer Ostereier-Suche, zu der mit etwas Glück sogar der Osterhase selbst vorbeischauen wird.

    Gegen 19 Uhr wird dann unter Mithilfe und Aufsicht der Freiwilligen Feuerwehr Stapel das Osterfeuer angezündet. Am Pavillon ist für Leckereien vom Grill, Getränke und Musik gesorgt – und falls es sehr kalt ist, kümmern sich der Osterhase und seine Helferinnen und Helfer auch um Glühwein und andere Heißgetränke. Das Ende der Veranstaltung ist für 23 Uhr vorgesehen.

  • Essen in Gemeinschaft

    Stapelholmer Tauschring, Kirchengemeinde und IK Temme laden ein zum „Essen in Gemeinschaft“. Jede und Jeder ist willkommen, man muss nirgends Mitglied sein!

    Grünkohl mit Kochwurst und Kassler

    Kosten: 10,- € incl. Nachtisch

    Anmeldung bis Freitag 26.01. bei Doris Bernhard: Tel. 04883-723

    Wichtig: Bitte unbedingt absagen, falls man dann doch verhindert ist!

  • Unser sauberes Schleswig-Holstein – „Schietsammeln“ in und um Stapel

    „Schietsammeln“ in und um Stapel

    Die Gemeinde Stapel beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der landesweiten Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“.
     
    Am Sonnabend, 9. März 2024, treffen sich Klein und Groß, Familien und Senioren, Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und des Gemeinderats pünktlich um 10 Uhr am Feuerwehrgerätehaus zum „Schietsammeln“. Nach der Einteilung der Routen geht es in kleinen Gruppen durchs Dorf und in die nahe Feldmark, um Straßen- und Wegränder von „Schiet und Dreck“ und allerlei Unrat zu befreien, der sich dort über den Winter angesammelt hat. Abfallsäcke stellt die Gemeinde, Arbeitshandschuhe sollten nach Möglichkeit selbst mitgebracht werden.
     
    Nach der Arbeit dann das Vergnügen: Gegen 12.00 Uhr warten ein kleiner Imbiss und kühle Getränke auf die fleißigen „Müllsammler“.

     

Gemeinde Stapel
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.