-
Stapelholmer-Strick-Stammtisch
Der Stapelholmer-Strick-Stammtisch
trifft sich immer einmal im Monat
im ev. Kirchengemeindehaus in der Meiereistraße 21, 25879 Stapel
um 14:30 Uhr.Eine schöne Gelegenheit bei Kaffee und Kuchen zu handarbeiten, zu klönen und Spaß zu haben.
Ganz zwanglos – jeder strickt so gut er kann.Über neue Strickfans würden wir uns sehr freuen!
Jeder kann bei uns mitstricken ohne Mitglied bei „Hand in Hand“ sein zu müssen!Um besser planen zu können (z.B. Kuchen backen), bitten wir um Eure Anmeldung!
Die nächsten Termine: 12. April, 17.Mai, 14. Juni, 12. Juli, 9. August, 13. September, 1. Oktober
8. November und 13. DezemberMehr Informationen bei:
Gisela Laue
Tel.: 04883 905730
oder gilahome@t-online.de -
Stapelholmer-Strick-Stammtisch
Der Stapelholmer-Strick-Stammtisch
trifft sich immer einmal im Monat
im ev. Kirchengemeindehaus in der Meiereistraße 21, 25879 Stapel
um 14:30 Uhr.Eine schöne Gelegenheit bei Kaffee und Kuchen zu handarbeiten, zu klönen und Spaß zu haben.
Ganz zwanglos – jeder strickt so gut er kann.Über neue Strickfans würden wir uns sehr freuen!
Jeder kann bei uns mitstricken ohne Mitglied bei „Hand in Hand“ sein zu müssen!Um besser planen zu können (z.B. Kuchen backen), bitten wir um Eure Anmeldung!
Die nächsten Termine: 8. März, 12. April, 17.Mai, 14. Juni, 12. Juli, 9. August, 13. September, 1. Oktober
8. November und 13. DezemberMehr Informationen bei:
Gisela Laue
Tel.: 04883 905730
oder gilahome@t-online.de -
Stapelholmer-Strick-Stammtisch
Der Stapelholmer-Strick-Stammtisch
wünscht allen Strickfans ein frohes und gesundes Neues Jahr.
Auch 2025 wollen wir uns wieder regelmäßig treffen.Wie immer einmal im Monat
im ev. Kirchengemeindehaus in der Meiereistraße 21, 25879 Stapel
um 14:30 Uhr.Eine schöne Gelegenheit bei Kaffee und Kuchen zu handarbeiten, zu klönen und Spaß zu haben.
Ganz zwanglos – jeder strickt so gut er kann.Über neue Strickfans würden wir uns sehr freuen!
Jeder kann bei uns mitstricken ohne Mitglied bei „Hand in Hand“ sein zu müssen!Um besser planen zu können (z.B. Kuchen backen), bitten wir um Eure Anmeldung!
Die nächsten Termine: 8. Februar, 8. März, 12. April, 17.Mai, 14. Juni
Mehr Informationen bei:
Gisela Laue
Tel.: 04883 905730
oder gilahome@t-online.de -
Grünabfall-Deponien: verlängert bis 7.12. !
Die beiden Grünabfalldeponien der Gemeinde Stapel sind wie gewohnt jeweils am ersten und dritten Samstag jeden Monats bis in den Spätherbst geöffnet. Immer von 9.30 bis 11.30 Uhr können Buschwerk, Strauch- und Rasenschnitt und auch Moos vom Vertikutieren aus Stapeler Gärten an den Deponien Twiebarg und Wollenberg abgegeben werden.
Da die Verarbeitung bzw. Entsorgung der Grünabfälle mit hohen Kosten verbunden ist, muss die Gemeinde künftig Gebühren erheben.
Die jeweils aktuellen Gebühren sind unter „Gebühren & Satzungen“ aufgeführt. -
Offene Türen im Advent in Stapel
In diesem Jahr öffnen wieder Stapeler Familien ihre Türen und Tore, um gemeinsam mit Nachbarn und Freunden Advent zu feiern.
Eine geschmückte Zahl im Fenster oder an der Tür zeigt an: Hier wohnt ein Gastgeber.
Eine Geschichte, ein Gedicht, gemeinsames Singen lassen Vorweihnachtsfreude aufkommen, und bei einem warmen Getränk wird geklönt.
Die Treffen beginnen um 18.30 Uhr und dauern ca. 30-45 Minuten.
Die Gäste werden gebeten, einen Becher mitzubringen.
Wir freuen uns auf eine schöne Adventszeit in Stapel.
Euer Team vom Tauschring „Hand in Hand“.So. 1.12. St.Katharinen Kirche, Am Markt – Gottesdienst 10.00 Uhr
Mo. 2.12. Familie Möller, Treenestrasse 4, Werkstattparkplatz
Di. 3.12. –
Mi. 4.12. Familie Kallweit, Pumpkoppel 5
Do. 5.12. Familie Gut, Raiffeisenstrasse 34
Fr. 6.12. Familie Rohdenburg/Hollmer, Gang 1
Sa. 7.12. Familie Laue/Bergenroth, Heesenweg 1
So. 8.12. Dorfkirche in Bergenhusen, Bäckerstroot – Gottesdienst 10.00 Uhr
Mo. 9.12. Familie Thomsen, Mühlenweg 25
Di. 10.12. Familie Struve/Peters, Hauptstrasse 20
Mi. 11.12. Fotographie Sigrid Leonie Peters, Scheibenweg 9
Do. 12.12. –
Fr. 13.12. St. Katharinen Kirche, Am Markt – Advents Andacht
Sa. 14.12. Strickstammtisch, Meiereistrasse 5 – Kirchengemeindehaus
So. 15.12. St. Katharinen Kirche, Am Markt – Gottesdienst 10.00 Uhr
Mo. 16.12. Familien Hamann/Hasche, Steenacker 12
Di. 17.12. Familien Lorenzen/Brix, Dorfstrasse 36
Mi. 18.12 Familie Warnecke-Berg, Westerort 11
Do. 19.12. Gemeinde Stapel, Bürgerhaus Stapel, Bahnhofstrasse 29
Fr. 20.12. Offenes Singen, St. Katharinen Kirche
Sa. 21.12. Familie Schnell, Norderstrasse 15
So. 22.12. St. Katharinen Kirche, Am Markt – Gottesdienst 10.00 Uhr
Mo. 23.12. Vorbereitungen für das Fest, In allen Häusern
Di. 24.12. St. Katharinen Kirche, Am Markt – FestgottesdiensteListe der Offenen Türen zum Download (PDF)
-
3. Sitzung des Wegeausschusses der Gemeinde Stapel
Tagesordnung:
1. Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
2. Einwohnerfragestunde
3. Bericht des Ausschussvorsitzenden
4. Beschnitt alter Bahnhof
5. Straßenbeleuchtung Austausch von 10 Köpfen (jedes Jahr)
6. Sperrung Grandwege
7. Antrag auf Straßenlaterne
8. Verschiedenes
9. Anfragen und Mitteilungen -
Volkstrauertag
Am Volkstrauertag findet wie gewohnt eine Kranzniederlegung am Ehrenmal in der Bahnhofstraße statt. Im Anschluss wird es einen kleinen Imbiss in Niemeyers Landgasthof geben, wozu die Gemeinde einlädt.
-
Tannenbaumaufstellen
Die Gemeinde Stapel lädt ein zum alljährlichen Tannenbaumaufstellen auf dem Dorfplatz (Breite Straße). Von 15 bis 19 Uhr gibt es Waffeln vom DRK sowie Getränke und Gegrilltes von Niemeyers Gasthof. Für vorweihnachtliche Stimmung sorgt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Stapel, um Klein und Groß auf den wichtigsten Gast einzustimmen: Der Weihnachtsmann hat sich angekündigt, um die (braven!) Kinder zu beschenken.
-
10. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Stapel
Aktualisiert! : Bekanntmachung der 10. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Stapel am 28.10.2024 (PDF)
-
Blütenbasteln in der Diele – Oceano de flores BlütenMEHR
Wir werden aus recyceltem Material Blumen und Blüten kreieren. In Anlehnung an das großartige Werk „Garden of Eden“ der portugiesischen Künstlerin Joana Vasconselos werden diese danach zu einem Blumenmeer zusammengesetzt und zum Leuchten gebracht. Die Installation wächst über mehrere Monate, an verschiedenen Orten im Kreis Schleswig-Flensburg weiter und spiegelt so die Vielfalt und Kreativität unserer Gemeinschaft.
Wer kann mitmachen?
Alle die Lust am Basteln und an Gemeinschaft haben.
Empfehlenswert für Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche und Erwachsene (nicht nur Vereinsmitglieder).
Bringt alte Plastiktüten oder andere Plastikverpackungen mit!Bitte warm anziehen. Die Diele ist ungeheizt.